Was ist vielblättrige lupine?

Die vielblättrige Lupine, auch bekannt als Lupinus polyphyllus, ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Sie stammt ursprünglich aus Nordamerika, wurde jedoch in vielen Teilen der Welt als Zierpflanze eingeführt.

Die vielblättrige Lupine erreicht eine Wuchshöhe von etwa 90-150 cm. Sie hat eine aufrechte Wuchsform und bildet zahlreiche Blütenstände, die je nach Sorte in verschiedenen Farben erscheinen können, darunter lila, rosa, weiß, gelb oder blau. Die Blütezeit erstreckt sich normalerweise von Juni bis August.

Diese Lupine bevorzugt volle Sonne oder Halbschatten und gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden. Sie ist relativ anspruchslos und trockenheitstolerant, obwohl regelmäßiges Gießen empfohlen wird, insbesondere während längerer Trockenperioden.

Die Samen der vielblättrigen Lupine können direkt im Freiland gesät werden, entweder im Frühjahr oder Herbst. Die Pflanze breitet sich aufgrund ihrer Rhizom-ähnlichen Wurzeln leicht aus. Dies kann dazu führen, dass sie in einigen Gegenden als invasiv angesehen wird, da sie einheimische Pflanzen verdrängen kann.

Die vielblättrige Lupine wird häufig in Gärten und Parks als Zierpflanze verwendet, um Farbe und Vertikalität zu bieten. Sie zieht auch Schmetterlinge und Bienen an, was sie zu einer beliebten Wahl für naturnahe Gärten macht.

Es ist jedoch anzumerken, dass die vielblättrige Lupine für Tiere wie Rinder, Pferde und Ziegen giftig sein kann. Der Verzehr der Pflanze kann zu Verdauungsproblemen, Krämpfen und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Daher ist es wichtig, diese Pflanze außerhalb der Reichweite von Haustieren und Weidetieren zu halten.

Kategorien